Kalorien verbrennen durch Hüftkreisen zur Musik? Hula Hoop bringt nicht nur jede Menge Spaß und Glücksgefühle, es ist auch ein Weg zu einer tollen Taille und einem straffen Bauch. Die Hula-Bewegungen sehen nicht nur toll aus, sie trainieren auch effektiv den menschlichen Rumpf. Hula Hoop kennen viele noch aus Kindertagen: Ein Kunststoff- oder Holzreifen wird dabei schwungvoll um den eigenen Körper gekreist. Das passiert meist mit einem geschmeidigen Hüftschwung, ist aber durchaus auch mit den Beinen, Armen oder sogar dem Hals möglich.
Benötigt wird ein Hula Hoop-Reifen. Wir empfehlen einen Reifen Hula Hoop Fitness Reifen für Erwachsene mit einem Anfangsgewicht von 1,2 kg. Für Fortgeschrittene kann das Gewicht auch etwas höher eingestellt werden.
Worin besteht der Unterschied zwischen Grundkurs und dem Kurs für Fortgeschrittene?
Einfach gesagt, ist der Fortgeschrittenenkurs eine Power-Sportstunde mit verschiedenen Übungen für den ganzen Körper und hoher Intensität in den Übungen.
Im Grundkurs wird auf die Basics eingegangen und versucht, den Hula Hoop mehrmals kreisen zu lassen um Sicherheit im Ablauf der Bewegung zu erhalten. Verschiedene wichtige Tipps helfen, schnell zum Erfolg zu kommen.
So einfach geht’s:
- Anmeldung über kurier.de/akademie (E-Mailadresse notwendig)
- Am Kurstag erhalten Sie einen Link, diesen bitte 5-10 Minuten vor dem Start öffnen
- Der Veranstaltung beitreten
Alle weiteren Infos erhalten Sie per Mail am Kurstag.